Der Begriff Kryolipolyse stammt aus dem Griechischen und setzt sich wie folgt zusammen: kryos = „Frost, Eis“, λίπα lipa = „fett“ und λύσις lysis = „Lösung, Auflösung“ (Quelle: Wikipedia). In den USA wird die Kryolipolyse bereits seit Jahren erfolgreich in der Ästhetik und bei führenden Dermatologen eingesetzt.
Da der griechische Begriff „Kryolipolyse“ schwer zu merken und auszusprechen ist wird das Verfahren von einigen Anbietern schlagwortartig „Fettbehandlung durch Kälte München“ oder aber auch „Kryo München“ beworben. Ob Coolsculpting® München oder Cooltech® München – Fakt ist, dass die Kryolipolyse Behandlung für kleine Problemzonen auch unsere Breitengrade erreicht hat.
Die Behandlung von Fettpölsterchen (Kryolipolyse) ist ein ästhetischer Dauerbrenner. Sie gehört in den USA längst zum Standard einer Ästhetik-Einrichtung/-Klinik und erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, auch in Europa.
Die im Schönheitssalon Ilaria eingesetzte Kryolipolyse ist ein neues, nicht invasives Verfahren, das zur Behandlung von Fettpölsterchen eingesetzt wird. Die Behandlung arbeitet mithilfe lokaler Kälteeinwirkung an bestimmten Körperstellen, ohne dabei die Haut oder das umliegende Gewebe zu verletzen. Das Verfahren basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den USA, wonach Fettzellen empfindlicher auf Kältereize reagieren sollen als andere Gewebestrukturen.
Das Kryolipolyse –Verfahren geht auf Forschungen der Dermatologen Dr. Dieter Manstein und Dr. R. Rox Anderson vom Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital in Boston, einem Ausbildungskrankenhaus der Harvard Medical School, zurück. Die beiden Ärzte fanden mit ihrem Forschungsteam heraus, dass subkutane Fettzellen unter kontrollierten Laborbedingungen stärker von Kälte angegriffen werden als das umliegende Gewebe. Diesen Effekt will sich die Kryolipolyse zunutze machen.
Wir arbeiten mit einer reinen Behandlungszeit von 60-70 Min. um noch bessere Resultate zu erreichen. Dank einer eingestellten Behandlungstemperatur von -6 bis -10 Grad Celsius kann ein ausreichend kalter Temperatur-Korridor im Gewebe erzeugt werden. Als eines der wenigen Institute nutzen wir zudem das Kryolipolyse Medizingerät CoolTech® mit allen zur Verfügung stehenden Spezial-Appikatoren.
Für jede Zone ein spezielles Handstück
Wir verfügen über 6 verschiedene Formen von Applikatoren. Die richtige Größe ist wichtig, um das Areal möglichst genau zu „treffen“ und somit ein bestmögliches Resultat zu erzielen.
Längere Behandlungszeit
Um ein noch effektiveres Ergebnis erreichen zu können, haben wir die übliche Behandlungszeit auf 60 – 70 Min. erhöht: längere Kühlungszeit, besseres Resultat!
Erfahrung durch Spezialisierung
Wir führen die Kryolipolyse-Behandlungen durch und haben uns rein auf Anwendungen mit Medizin- und Kosmetikgeräten spezialisiert. Unsere Erfahrung geben wir bei jeder Behandlung an unsere Kunden weiter. Wir bestimmen im Vorfeld, welche Areale sich für die Behandlung eignen und können dank unserer Erfahrung eine Einschätzung, wie viele Behandlugen notwendig sind, geben.
Preisgarantie
Wir garantieren Ihnen den günstigsten Preis für die Kryolipolyse-Behandlung mit einem hochwertigten, als Medizinprodukt zugelassenen Gerät auf dem deutschen Markt. Sollten Sie einen günstigeren Anbieter in Ihrer Stadt gefunden haben, erhalten Sie den selben Preis von uns (ein Nachweis per aktuellem Link reicht aus).
Dokumentation der Behandlung
Vor jeder Behandlung wird ein Aufklärungsgespräch durchgeführt, anschließend werden u. a. Bildaufnahmen von den Arealen gemacht. Nach Abschluss der Behandlung wird ein Kontrolltermin angesetzt, in dem wir gemeinsam die Ergebnisse der Behandlung besprechen.
Aufgrund der 6 verschiedenen Applikatorgrößen, die uns zur Verfügung stehen, können mittlerweile fast alle relevanten Bereiche des Körpers behandelt werden. Neben den klassischen Zonen wie Bauch-, Hüften, Taille sowie Rücken, können auch im Bereich der Oberschenkel innen und außen, sowie an den Oberarmen, Knien und unter dem Kinn (Doppelkinn) Applikatoren eingesetzt werden.
Alle für das Premium Medizingerät CoolTech® vorhandenen Aufsätze sind im Schönheitssalon Ilaria verfügbar. So können wir Ihre Wunsch-Körperbereiche ideal behandeln und aus unserer Auswahl immer den besten Behandlungsaufsatz für Sie wählen.
Das im Schönheitssalon Ilaria in Jettingen-Scheppach, Kreis Günzburg genutzte Kryolipolyse-Verfahren ist für gesunde Kunden mit normalem Ernährungs- und Bewegungsverhalten gedacht, die lokale, nicht zu große Fettpölsterchen haben. Für eine Behandlung von Übergewicht / Adipositas ist die Kryolipolyse nicht geeignet. Kryolipolyse wird lokal an Problemzonen angewendet, ohne große Schmerzen und operationsbedingte Ausfallzeiten.
Der Einsatz des Verfahrens ist für Kunden mit Normalgewicht und gesundem Bewegungsverhalten vorgesehen, die mit lokalen Fettpolstern an den Hüften (sog. „Love handles“), Bauch, Rücken, Po, Oberschenkeln, Kinn, Nacken, Oberarmen usw. zu kämpfen haben. Vor der ersten Anwendung wird überprüft, ob eine Behandlung für Sie in Betracht kommt. Die Vor- und Nachbehandlung, sowie Risiken und Nebenwirkungen werden in einem Aufklärungsgespräch ausführlich besprochen.
Sie werden bequem, vorzugsweise liegend, auf der Behandlungsliege positioniert. Alle Körperstellen, außer dem Behandlungsgebiet, werden zugedeckt. Zuerst wird eine gelartige Kälteschutzmembran, anschließend der Behandlungsapplikator auf die Behandlungszone aufgelegt. Der Applikator verfügt über eine weiche Silikonaufnahme und erzeugt ein sanftes Vakuum. In der Folge wird das Areal vom Körper weg an die Kälteplatten im Behandlungskopf gesogen. Der Behandlungsapplikator gibt kontrolliert und gezielt Kälte über die Hautoberfläche ab. Sie können nun während der gesamten Behandlungszeit entspannen, im Internet surfen oder eine Zeitschrift lesen.
Bei Erreichen des Programmendes stellt sich die Vakuumpumpe ab. Anschließend wird die Kälteschutzmembran entfernt, die Haut abgereinigt und mit mit speziell für die Kryolipolyse ausgewählten Behandlungsprodukten gepflegt.
Wir empfehlen, 2-3 Einzelsitzungen durchzuführen. Jede Einzelsitzung verfügt über ca. 60-70 Minuten reine Behandlungszeit und sollte im Abstand von ca. 6 Wochen wiederholt werden. Die Behandlungstemperatur beträgt dabei ca. -6 bis -10 °C. Bei den Folgesitzungen wird der Behandlungskopf in der Regel leicht versetzt auf die Hautzone gesetzt. In einer Sitzung sollten nicht mehr als 3 bis 4 Hautzonen behandelt werden, um ein unangenehmes Ganzkörper-Kältegefühl zu vermeiden.
Bisherige Erfahrungen mit dem Verfahren zeigen, dass sich erste Ergebnisse bei geeigneten Kunden innerhalb von 4 – 8 Wochen nach der Behandlung einstellen können.
Erkrankungen von Fettgewebe oder Leber
Gefäßentzündungen
während der Schwangerschaft
bei extrem empfindlicher Haut
aktive Kälte- und Druckurtikaria (Rötungen, Schwellungen, Nesselsucht)
Hauterkrankungen oder Wunden im Behandlungsbereich
bei stark übergewichtigen Personen
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Kryolipolyse-Geräten auf dem Markt. Diese unterscheiden sich erheblich in Preis und Qualität, entsprechend sind auch die Behandlungspreise kalkuliert. Wir verwenden das bewährte Medizingerät CoolTech®. Das System ist mittlerweile weltweit, in über 30 Ländern, im Einsatz. Leider gibt es jedoch auch zahlreiche qualitativ minderwertige Geräte auf dem Markt, vielfach aus chinesischer Produktion, die eine ordnungsgemäß durchgeführte Kryolipolyse oft gar nicht ermöglichen.
Zulassung durch eine Prüfstelle und eine gültige CE-Kennzeichnung. Idealerweise eine medizinische Zertifizierung (Medical CE, Zulassung als Medizingerät).
Mehrere, verschieden große Applikatoren, die sich ideal an das Behandlungsareal anpassen können. Uns stehen 6 unterschiedliche Größen der Applikatoren zur Verfügung. Es können zwei Behandlungsareale simultan bearbeitet werden (z.B. beide Hüften).
Moderne Systeme sind mit 3 Modi ausgestattet. Im ersten Schritt wird das Behandlungsareal angesaugt, die Kühlung setzt ein und es findet eine Art Vibrationsmassage statt, um das Gewebe an das Vakuum zu gewöhnen. Die zweite Stufe ist eine konstante Minus-Temperatur-Kühlung, die Sie auf dem Display live verfolgen können, mit gleichbleibendem Vakuum. In den letzten Minuten wird nochmals eine Vakuum-Massagefunktion dazu geschaltet.
Konstante Temperaturabgabe der beiden Kryoplatten, da bereits kleine Temperaturschwankungen das Ergebnis negativ beeinflussen und Kälteverbrennungen produzieren können.
Lange Behandlungszeiten, um das Gewebe ausreichend kühlen zu können. Je nach Areal ab 60 min.
Die Kryolipolyse Behandlung wird bei uns direkt von der Deckert Medizintechnik GmbH durchgeführt. Somit können wir eine hohe Kompetenz gewährleisten.
|